Geschichte des Olivenbaums und des Olivenöls
Geschichte des Olivenbaums
Laut Wissenschaftlern ist der genaue Ort, an dem die Olivenbaum erstmals gefunden wurde, ist der weitere Mittelmeerraum. Der Erste Olivenanbau der Welt fand in Griechenland statt, genauer gesagt auf Kreta. Dies geschah um 3500 v. während der frühminoischen Zeit. In dieser Zeit war der Olivenbaum in einer wilderen Form als der Baum, den wir heute kennen. Nach 2000 v. Chr. wurde der Olivenanbau auf Kreta intensiver und systematischer und spielte die wichtigste Rolle in der Wirtschaft der Insel. Von Kreta aus begann der erste Export von Olivenöl, nicht nur auf das griechische Festland, sondern auch nach Nordafrika und Kleinasien.
Geschichte des Olivenöls
Der Anbau breitete sich bald auf das griechische Festland aus und die Olive und ihr gesegnetes Produkt, Olivenöl, wurden im Laufe der Jahrhunderte zum Synonym für die griechische Ernährung. Die mykenische Zivilisation (1600-1150 v. Chr.) folgte der minoischen auf dem griechischen Festland. Die Olivenölproduktion war für die Wirtschaft dieser Gesellschaft sehr wichtig. Die Entschlüsselung der „Linear B“-Schrift brachte wertvolle Informationen über die Produktion, den Handel und den Export von Olivenöl im mykenischen Griechenland ans Licht, wie wir in den Palastarchiven von Mykene und Pylos sehen können.
Im 6. Jahrhundert v. Chr. verfasste Solon, der große athenische Gesetzgeber, das erste Gesetz zum Schutz des Olivenbaums mit Ausnahme des unkontrollierten Holzeinschlags. Der Olivenbaum war ein Symbol im antiken Griechenland und Olivenöl wurde nicht nur wegen seiner Wertigkeit verwendet Nährwert, sondern auch für medizinische Zwecke. Zwischen dem 7. und 3. Jahrhundert v. antike Philosophen, Mediziner und Historiker nahmen die botanische Einordnung der Olive vor und verwiesen auf die heilende Eigenschaften von Olivenöl. Dieses Wissen wurde heute „wiederentdeckt“, da moderne Wissenschaftler neue Beweise dafür finden, warum die mediterrane Ernährung so gesund ist.
Während der byzantinischen Zeit änderten sich die Dinge nicht. Die Produktion von Olivenöl in den griechischen Gebieten war aufgrund der immensen Größe des Reiches wichtig. Das Imperium selbst umfasste fast die Hälfte der Produktionsgebiete in der damals bekannten Welt und das Produkt wurde in die ganze Welt exportiert.
Hippokrates und andere antike Ärzte verwendeten Olivenöl zur Behandlung von Krankheiten.
Die Olivenbaum- und Olivenölproduktion in Griechenland
Der Olivenanbau in Griechenland repräsentiert 87.211 TP3T Baumkulturen. Griechenland ist nach Spanien und Italien das drittgrößte Olivenöl produzierende Land der Welt. Weltweit steht Griechenland bei der Produktion von schwarzen Oliven an erster Stelle und bei der Produktion von Olivenöl an dritter Stelle. Auf seinem Territorium werden mehr als 132 Millionen Olivenbäume angebaut, aus denen jährlich etwa 350.000 Tonnen Olivenöl gewonnen werden, von denen 82% zur Kategorie extra vergine gehört. Außerdem werden etwa 21 Millionen Bäume für die Produktion von Tafeloliven kultiviert.
Die Olivenbaum- und Olivenölproduktion in Europa
In Europa findet der Olivenanbau in den Ländern rund um das Mittelmeer (Spanien, Portugal, Italien, Frankreich, Albanien, Kroatien und Griechenland) statt. Spanien war im letzten Jahrzehnt das erste Olivenanbauland der Welt mit 200.000.000 Olivenbäumen, gefolgt von Italien mit 185.000.000 Olivenbäumen und Griechenland mit 133.000.000 Olivenbäumen.
Die Olivenbaum- und Olivenölproduktion weltweit
Die Olive ist eine historische Pflanze und wird seit vielen Jahrhunderten sowohl in Griechenland als auch in anderen Ländern der Welt angebaut. Heute finden wir auf allen fünf Kontinenten (Europa, Asien, Amerika, Afrika und Ozeanien) Olivenhaine. Europa mit rund 500 Millionen Bäumen hat mehr als ¾ der weltweiten Produktion, gefolgt von Asien (Iran, China, Südarabien, Indien, Japan, Pakistan und Irak) mit 13%, Afrika (Südafrika) mit 8% und Amerika (USA, Argentinien, Mexiko, Brasilien, Peru, Uruguay und Chile) mit 3%. In Ozeanien (Australien und Neuseeland) hat man kürzlich mit der Anpflanzung von Olivenbäumen begonnen. Die Etablierung von Olivenbäumen in den Ländern Indien, Japan, Korea und Pakistan befindet sich in einem experimentellen Stadium, während in China, Neuseeland, Brasilien und Südarabien vor kurzem mit dem Olivenanbau begonnen wurde. Traditionelle Olivenanbauländer sind neben den europäischen die USA, Argentinien, Chile, der Iran und der Irak.
CRITIDA BIO KRETANISCHES OLIVENÖL - Hersteller von erstklassigen kretischen kulinarischen Produkten: Unsere Lebensmittel werden seit 2000 WELTWEIT in über 40 Länder EXPORTIERT - Schließen Sie sich uns an!
Wir sind ein jahrhundertealtes Familienunternehmen (gegründet 1912) in der Herstellung von EVOO-Olivenöl auf der Insel KRETA in GRIECHENLAND. Unser erstklassiges kretisches extra natives Olivenöl und kulinarische Lebensmittelprodukte werden in über 40 Länder weltweit an ein sorgfältig ausgewähltes Netzwerk von Partnern exportiert. KONTAKTIEREN SIE UNS, WERDEN SIE UNSER NÄCHSTER WERTVOLLER GESCHÄFTSPARTNER! für Natives Olivenöl Extra (EVOO) - Bio (Bio) Natives Olivenöl Extra (Bio EVOO) - Griechische Tafeloliven - Balsamico-Essig - Delikatessen, alles aus KRETA GRIECHENLAND
Zusammenhängende Posts
Die Vorteile von Nativem Olivenöl Extra
Natives Olivenöl Extra – die Vorteile für die menschliche Gesundheit 1 – Schützt die Gesundheit des Herzens
Wie lange hält eine Flasche natives Olivenöl extra?
Wie lange ist natives Olivenöl extra haltbar – Ablaufdatum des Olivenöls Guter Grieche ex
Critida Bio Cretan Olivenöl auf der Lebensmittelmesse Saudi FoodExpo 2022
Critida Bio Cretan Olive Oil wird an der Saudi FoodExpo 2022 in der Lebensmittelmesse in Saudi-Arabien teilnehmen
Kretische Diät
Auf internationaler Ebene gibt es viele Diskussionen und großes Interesse daran, das ideale Di zu finden